Lehrplan in der Übersicht

In erster Linie geht es in diesem Gesamtpaket um das Zurückfinden zum natürlichen Lernen, um dann neu und geordnet zu starten.

Wir Erwachsenen haben uns alle durch die bisherige Verschulung des Lernens davon mehr oder weniger entfernt. Um klar zu erkennen, was wir für unsere Kinder anders machen sollten, gilt es für uns, umzukehren, zurück zu unseren Wurzeln und Anfängen.

Das ist auf der einen Seite leicht, aber auch verbunden mit teils schmerzhaften Erinnerungen. Doch rasch erfasst uns Begeisterung.

Wir erkennen Lernblockaden und beheben sie. Auch das Spielerische im Lernen kehrt wieder ein. Besonders das. Und keiner kritisiert. Fehler werden begeistert als Chance angenommen.

Schritt für Schritt kommt alles zurück, was unbemerkt oder verloren gegangen ist. Nicht nur das. Wir erleben, wie wir es viel leichter haben können mit unseren Kindern und wie wir sie optimal beim Lernen unterstützen können - auch wenn mal was schief läuft.

Das hat Auswirkungen auf unser gesamtes Verhalten, auf unsere Beziehungen, insbesondere zu den Kindern. Und auf unsere Einstellungen. Auch alte Wertvorstellungen, von denen wir glaubten, dass wir sie aufgeben müssten, tauchen wieder auf oder bilden sich neu. Mehr ...

Puzzle setzen sich zusammen zu einem bisher unvollständigen oder unklaren Gesamtbild. Wir erkennen, was wir und unsere Kinder brauchen und können das im gegebenen Rahmen weitergeben an unsere Kinder. Wie sie Lernen erleben sollten. Mehr ...

Oft entsteht in diesem Prozeß die Idee, das in eine(r) Schule/Kindergarten umzusetzen. Selbst, auch im größeren Maßstab, dieses weiterzugeben. Und dazu auch Gemeinschaften zu gründen. Native Schule bietet auch dafür umfangreiche Unterstützung. Mehr ...

 
 
 
Uebersicht_Ausbildung_Gesamt

Termine

Modul 1

Erfurt

Ingolstadt

Modul 2

Erfurt

Modul 3

Erfurt

Modul 4

Erfurt

Whists-Modul 1

Erfurt